sales@tezet-online.de
Rufen Sie uns noch heute an: +49 0 7195 / 92997707
Marken
LISTA
Nowy Styl
Brunner
Interstuhl
Bedrunka+Hirth
Fetra
ADB
Palmberg
Schulte Lagertechnik
Hammerbacher
Otto Kind
C+P Möbelsysteme

Gewerbliches Leasing von Betriebseinrichtungen und Büroeinrichtungen – Flexible Finanzierungsmodelle für Unternehmen

12. März 2025

Die richtige Ausstattung ist entscheidend für effiziente Arbeitsabläufe und ein professionelles Arbeitsumfeld. Doch hohe Investitionskosten können Unternehmen finanziell belasten. Eine clevere Alternative zum Kauf ist das gewerbliche Leasing von Betriebseinrichtungen und Büroeinrichtungen.

Erfahren Sie in diesem Beitrag, welche Leasingmöglichkeiten es gibt, welche Vorteile sie bieten und für wen sich Leasing besonders lohnt.

Warum Leasing statt Kauf

Beim Leasing von Betriebseinrichtungen und Büroeinrichtungen nutzen Unternehmen die Ausstattung gegen eine monatliche Rate, ohne sie sofort vollständig bezahlen zu müssen. Das schont die Liquidität und ermöglicht eine bessere Finanzplanung.

Besonders für kleine und mittelständische Unternehmen ist dies ein großer Vorteil, da finanzielle Mittel für andere wichtige Investitionen erhalten bleiben.

Die verschiedenen Leasingmodelle für Betriebseinrichtungen und Büroeinrichtungen

Finanzierungsleasing – Langfristige Planungssicherheit

Das Finanzierungsleasing ist die klassische Form des Leasings und ähnelt einem Ratenkauf.

MerkmaleBeschreibung
Feste monatliche RatenPlanungssicherheit durch gleichbleibende Kosten
KostenübernahmeWartung und Instandhaltung durch den Leasingnehmer
EigentumsoptionKauf der Einrichtung nach Vertragsende möglich

Geeignet für:

  • Regalsysteme
  • Werkstatteinrichtungen
  • Maschinen
  • Ergonomische Büromöbel wie höhenverstellbare Schreibtische und Bürostühle

Operatives Leasing – Maximale Flexibilität

Dieses Modell bietet eine kurzfristigere Lösung mit geringeren monatlichen Raten.

MerkmaleBeschreibung
Flexible LaufzeitenKurzfristige Nutzung ohne lange Vertragsbindung
Service durch LeasinggeberWartung und Reparaturen werden übernommen
RückgabeoptionRückgabe der Ausstattung nach Vertragsende möglich

Geeignet für:

  • Büroausstattungen wie Meeting-Räume und Empfangsbereiche
  • IT- und Kommunikationsgeräte
  • Produktionsumgebungen mit schnell wechselnden Anforderungen

Mietkauf – Leasing mit Kaufoption

Wer langfristig Eigentum anstrebt, aber die Kosten aufteilen möchte, kann sich für einen Mietkauf entscheiden.

Vorteile des Mietkaufs:

  • Monatliche Raten führen nach Ablauf des Vertrags zum Eigentumserwerb
  • Ratenzahlungen werden als Verbindlichkeit in der Bilanz geführt
  • Keine Rückgabe nach Vertragsende notwendig

Geeignet für:

  • Hochwertige Büroeinrichtungen
  • Langfristig genutzte Werkstatteinrichtungen
  • Produktionsmaschinen

Sale-and-Lease-Back – Liquiditätssteigerung durch Rückleasing

Unternehmen, die kurzfristig Kapital benötigen, können mit Sale-and-Lease-Back ihre bestehenden Betriebseinrichtungen oder Büroeinrichtungen zu Geld machen.

MerkmaleBeschreibung
Sofortige KapitalfreisetzungVerkauf der bestehenden Einrichtung an eine Leasinggesellschaft
Weiternutzung der AusstattungRückleasing ermöglicht die weitere Nutzung
Finanzielle FlexibilitätLiquiditätssteigerung ohne Einschränkung des Betriebsablaufs

Geeignet für:

  • Unternehmen mit hohen Finanzierungsbedarfen
  • Firmen, die Kapital für neue Investitionen freisetzen möchten

Die Vorteile von Leasing auf einen Blick

  • Schonung der Liquidität – Keine hohen Einmalkosten
  • Steuerliche Vorteile – Leasingraten sind in der Regel voll absetzbar
  • Flexibilität – Anpassbare Laufzeiten und Modelle
  • Technologische Aktualität – Neue und moderne Ausstattung ohne hohe Investitionen
  • Planungssicherheit – Feste Raten ermöglichen eine einfache Kalkulation

Welche Betriebseinrichtungen und Büroeinrichtungen lassen sich leasen

Das Leasing von Betriebseinrichtungen und Büroeinrichtungen deckt eine Vielzahl von Ausstattungskategorien ab.

Betriebseinrichtungen

  • Regalsysteme und Lagertechnik
  • Werkbänke und Werkstatteinrichtungen
  • Maschinen und Produktionsanlagen
  • Transport- und Logistiklösungen

Büroeinrichtungen

  • Ergonomische Schreibtische und Bürostühle
  • Empfangstheken und Konferenztische
  • Aktenschränke und Regalsysteme
  • IT- und Kommunikationslösungen

Für wen lohnt sich Leasing

Leasing ist besonders attraktiv für Unternehmen, die:

  • Hohe Investitionskosten vermeiden wollen
  • Technologisch immer auf dem neuesten Stand bleiben möchten
  • Ihre Liquidität für andere Geschäftsbereiche erhalten wollen
  • Einen schnellen, flexiblen Zugang zu Betriebseinrichtungen und Büroeinrichtungen benötigen

Ob Produktionsbetriebe, Logistikunternehmen oder Büroumgebungen – das Leasing von Betriebseinrichtungen und Büroeinrichtungen bietet vielseitige Möglichkeiten, um effizient und wettbewerbsfähig zu bleiben.

Leasing als smarte Finanzierungsalternative

Gewerbliches Leasing ermöglicht es Unternehmen, moderne und leistungsfähige Betriebseinrichtungen und Büroeinrichtungen zu nutzen, ohne hohe Anschaffungskosten stemmen zu müssen. Mit den verschiedenen Leasingmodellen kann jeder Betrieb die passende Lösung für seine Anforderungen finden.

Sie interessieren sich für Leasinglösungen für Ihre Betriebseinrichtungen und Büroeinrichtungen?

Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gerne und finden die optimale Finanzierungslösung für Ihr Unternehmen.

Kontaktformular

*“ zeigt erforderliche Felder an

Datenschutzerklärung *
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Bei Fragen Kontaktieren Sie unser Team unter info@tezet-online.de oder (49) 0 7195 - 92997707
35 Jahre
Branchenerfahrung
Mit über 35 Jahren Erfahrung für Betriebseinrichtungen, Sonderlösungen,
Fertigungslösungen und Ihr Büro- & Objekteinrichtungen in ganz Deutschland.
pictureGDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner